
Rosenau, Paul-Wiener-Straße 32-34, Freyunger Straße 9-10
Mietwohnungen mit nachträglicher Kaufoption
In der Rosenau in Seewalchen entstanden nun weitere 45 Mietwohnungen mit nachträglicher Kaufoption. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 54 m² und 75 m². Jede Wohneinheit der 5 Wohnblöcke hat einen Balkon bzw. eine Terrasse und kann mit einem Lift barrierefrei erreicht werden. Eine Tiefgarage rundet das Angebot der Wohnanlage ab.
Der Regionalzug "Kammerer Hansl"bildet nicht nur die Verbindung zum nahegelegenen Attersee, sondern auch zur Schulstadt Vöcklabruck und zur Westbahnstrecke. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Kindergarten mit Krabbelstube, welcher die Kombination des Berufs- und Familienlebens ermöglicht. Auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind nicht weit entfernt.
Durch die beiden Autobahnauffahrten Seewalchen am Attersee und Schörfling am Attersee sind die Einkaufsstädte Linz und Salzburg rasch zu erreichen. Die Stadt Vöcklabruck mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Autominuten erreichbar.
Alle Einheiten zu diesem Projekt sind bereits vergeben.
Downloads
- DateinameTyp
- GSG_Folder_Seewalchen_Rosenaupdf
Bau- und Ausstattungsbeschreibung
Konstruktion
- Fundamente bzw. Fundamentplatte in Stahlbeton nach statischer Erfordernis
- Außenwände Keller aus Stahlbeton
- Außenwände als Ziegelmauern, außen mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) versehen und verputzt, innen mit Innenputz
- Massive Geschoßdecken aus Stahlbeton
- Wohnungstrennwände aus Stahlbeton bzw. Schallschutzmauerwerk, einseitig mit Vorsatzschale
- Innenwände als Ziegelmauerwerk, teilweise als Trockenbauwände wegen anpassbarem Wohnbau (zwischen Bad und WC).
- Stiegenläufe massiv aus Stahlbeton, Oberfläche mit Fliesenbelag
- Oberste Decke als Massivdecke, hoch wärmegedämmt
- Zimmermannsmäßige Konstruktion mit Blecheindeckung
Technik
- Die Wärmeversorgung erfolgt über das Netz des OÖ Ferngas
- Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Wohnungsstationen in jeder Wohneinheit
- Die Wärmeabgabe erfolgt in allen Räumen über eine Fußbodenheizung
- Dezentrales Wohnraumlüftungsgerät in den Aufenthaltsräumen
- Einzelraumlüfter in den Sanitärräumen
- Lift
Wärmedämmung
- Wärmegedämmte Wohnungseingangstür, einbruchhemmend, Beschläge in Edelstahl, Sicherheits-Zusatzschloss
- Kunststofffenster-Konstruktionen mit Dreh-Kipp-Beschlag und Wärmeschutzverglasung, U-Werte lt. Energieausweis
- Innenfensterbänke aus beschichteten Holzwerkstoffplatten, weiß
- Außenfensterbänke aus Aluminium
Ausstattung
Innenausstattung
- Parkettbelag in den Aufenthaltsräumen in Eiche, mit dazu passenden Sesselleisten
- Keramischer Fliesenbelag im Bad und WC, Garderobe, Abstellraum und Küchenbereich (teilweise), mit dazu passendem Sockel
- Keramische Wandfliesen, weiß, im Bad bis Zargenoberkante und im WC bis ca. 1,50 m Höhe, darüber weiß gemalt
- Vollbautürblätter in weiß, teilweise mit Glasausschnitt, Beschläge in Edelstahl
- Stahlzargen lackiert mit Gummidichtungsgeinlage
- Wände und Decken weiß gemalt
Aussenanlagen
- Betonplatten als Bodenbelag auf den Terrassen und Balkonen
- Garten begrünt mit geringer Bepflanzung
- Kinderspielplatz
- Besucherparkplätze
Keller
- Jeder Wohnung ist im Keller ein Abstellraum zugeordnet
- Wasch- und Trockenraum
- Fahrradabstellraum, Technikräume
- Tiefgaragenstellplätze
Elektro- & Sanitär
Elektroinstallation
- Die Elektroinstallation wird nach den geltenden Normen und Vorschriften ausgeführt.
- Alle UP-Schalt- und Steckgeräte in Standard, weiß
- Die Anzahl und Position der Schalter, Steckdosen, Lichtauslässe etc. sind im Wohnungsplan definiert.
- Wandleuchten auf Terrasse bzw. Balkon
- Licht und Steckdose im Kellerabteil
- Anschluss an das Netz des Kabel-TV Betreibers
- Für die Installation von Festnetz-Telefonanschlüssen sind Leerverrohrungen vorgesehen.
Sanitärausstattung
- alle Sanitärgegenstände in Keramik, weiß, sind MarkenfabrikateBadezimmer mit Badewanne, Badewannenarmatur verchromt mit Brauseset, Waschbecken mit Einhandmischer, Badezimmerheizkörper, Waschgeräte-Einbausiphon für Waschmaschine mit integriertem Kaltwasseranschluss
- Hänge-WC mit Unterputzspülkasten und WC-Sitz samt Deckel
- Handwaschbecken mit Kaltwasserstandventil
- Küche mit Kalt- und Warmwasseranschluss, Anschlussmöglichkeit für Spüle und Geschirrspüler, Dunstabzugsbetrieb mittels Umluft möglich!
Änderungen vorbehalten: Die GSG prüft und aktualisiert die Informationen laufend. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten zwischenzeitig verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen wird nicht übernommen.