
Scrollen
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
(m/w/d)
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf? Du interessierst dich für Immobilien, wirtschaftliche Zusammenhänge und den Kontakt mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH ist ein modernes und soziales Unternehmen mit Sitz in Lenzing an der Ager, das nachhaltigen Wohnraum schafft und verwaltet. Für den Ausbildungsstart 2025 suchen wir eine/n motivierte/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Immobilienkaufmann/-frau.

DAS ERWARTET DICH IN DEINER AUSBILDUNG:
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in den Bereichen Hausverwaltung, kaufmännische Abteilung, Technik (Bauträger), Geschäftsleitung und Front Office
- Kundenkontakt: Betreuung von Mieterinnen und Mietern sowie Beratung rund um Immobilienfragen
- Einblick in die Immobilienwirtschaft: Von der Planung über die Vermietung bis zur Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Zusätzliche Schulungen: Professionelle praxisnahe Ausbildungen durch externe Anbieter
- Engagiertes Team: Wir unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildungszeit und bereiten dich optimal auf deine Zukunft vor
DAS BRINGST DU MIT:
- Schulabschluss (z. B. Mittelschulabschluss, Polytechnische Schule oder höher)
- Interesse an Immobilien, Wirtschaft und Verwaltung
- Kommunikationsfreude, Teamgeist, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen und Freude an neuen Herausforderungen
WIR BIETEN DIR:
- Sichere Zukunftsperspektive in einem gemeinnützigen und sozial verantwortungsvollen Unternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach KV Chemische Industrie
- Persönliche Betreuung und individuelle Förderung
- Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Kontakt:
Du möchtest Karriere mit Lehre in der GSG machen?
Sende uns deinen Lebenslauf mit einem Motivationsschreiben per E-Mail an bewerbung@gsg-wohnen.at.
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen:
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen:
Tanja Esterbauer